Verteidigung in Verkehrsstraf- und Bußgeldsachen insb. bei Fahrverbot

Informationen:

Seminarnummer:
6807
Referent(en):
Wolfgang Schwürzer
Ort/Anschrift:
Novotel Nürnberg, Münchener Str. 340, 90471 Nürnberg
Kategorien:
Rechtsanwälte
Geeignet für Fachanwalt:
Strafrecht - 6,0 Std.
Verkehrsrecht - 6,0 Std.
Max. Teilnehmer:
30
Termine:
15.11.2025 09:00 Uhr  – 16:00 Uhr
Seminartermin:
Seminartermine exportieren (.ics)
Preis:
160,00 €
Anrechenbare Fortbildungsstunden:
  • Strafrecht: 6.0 h
  • Verkehrsrecht: 6.0 h
Bitte melden Sie sich am System an, um das Seminar zu buchen.

Beschreibung

Referent: Wolfgang Schwürzer, Leitender Oberstaatsanwalt der Staatsanwaltschaft Dresden

 Inhalt: Themenschwerpunkte sind u.a.:

 Aktuelle Rechtsprechung im Verkehrsstrafrecht:
 

o    Anforderungen an den Nachweis einer alkoholbedingten relativen Fahruntüchtigkeit

o    Verstoß gegen das Doppelverwertungsverbot bei einer Verurteilung wegen verbotenen Kraftfahrzeugrennens

o    Verteidigung bei Verfahren wegen Trunkenheitsfahrt mit E-Scooter

o    Wechselwirkung zwischen Fahrverbot und Entziehung der Fahrerlaubnis

o    Strafklageverbrauch hinsichtlich Betäubungsmitteldelikt bei Verurteilung wegen Unfallflucht

 Verteidigung in Bußgeldsachen insb. bei Fahrverbot:
 

o   Verteidigung bei Fahrverbot, Berücksichtigung Verfahrensdauer und von Härtefällen

o   Zur Erkundigungspflicht bei temporärer Geschwindigkeitsbeschränkung

o   Begründung einer Rechtsbeschwerde mit zulässiger Sach- und Verfahrensrüge; u.a. Rügeanforderungen bei Gehörsverletzung durch Nichtbescheidung eines Terminsverlegungsantrag

 Sonstiges, u.a. aktuelles Straf(verfahrens)recht:
 

o    Beiordnungsfragen

o    Beweisantragsrecht

o    Befangenheitsanträge

 Die Fortbildung wird im Sinne des § 15 FAO mit 6 Zeitstunden für Verkehrsrecht und Strafrecht anerkannt.

« zurück zur Übersicht